Erdöl ist "out" – "bio" ist "in": Joghurtbecher und Computergehäuse werden immer häufiger aus nachwachsenden Rohstoffen statt wie bisher aus Plastik gefertigt. Auch Kosmetika und Reinigungsmittel werden zunehmend wieder auf Pflanzenbasis hergestellt.
Wieviel "bio" steckt in "biobasiert"?
Unter dem Label "biobasiert" preisen Hersteller und Händler gern die Nachhaltigkeit ihrer Produkte bzw. ihrer Verpackungen an. Doch was heißt das genau? Halten sie, was sie versprechen? Wann können Verpackungsmaterialien zu Recht als "biobasiert" bezeichnet werden?