Normbereich Umweltschutz: Normungsaktivitäten der Umweltverbände

Immer mehr Lebensbereiche werden durch Normungsprozesse geregelt. Wie Industrie und Wirtschaft versuchen auch die Umweltverbände, Verbraucherschutzorganisationen, Gewerkschaften, die öffentliche Hand und weitere "Stakeholder" dabei, ihre Interessen durchzusetzen. Wegen ihrer begrenzten personellen, zeitlichen und finanziellen Ressourcen konzentrieren die Umweltverbände ihre Normungsaktivitäten über das KNU derzeit auf die Schwerpunkte Umweltschutz und Nachhaltigkeit, Gemeinwesen, Wasser, Gebäude, Gesundheit, Klima und Energie.

Normungsbeispiele, an denen KNU-Umweltfachleute konstruktiv-kritisch mitwirken:

Junge Frau isst Joghurt; Foto: Kitty, Fotolia.com

Biobasierte Produkte: Biotrend oder Etikettenschwindel?

Erdöl ist "out" – "bio" ist "in": Joghurtbecher und Computergehäuse werden immer häufiger aus nachwachsenden Rohstoffen statt wie bisher aus Plastik gefertigt. Doch wieviel "bio" steckt in "biobasiert"?
Zur Normung "biobasierter" Produkte...

Funkmast, Himmel, Strahlen, Wald; Foto: Heiko Barth, Fotolia.com

Wie ist Elektrosmog messbar?

Immer häufiger sind wir dem Einfluss von elektromagnetischen Feldern ausgesetzt. Bislang sind die Auswirkungen von Elektrosmog auf Menschen und Umwelt noch nicht ausreichend erforscht.
Zur Normung elektromagnetischer Messverfahren...

Zwei Traktoren ernten Mais, Foto: mirpic, Fotolia.com

Wann ist Biomasse als Energieträger sinnvoll?

Energiegewinnung aus nachwachsenden Rohstoffen spielt bei der Energiewende eine wichtige Rolle. Ist der Einsatz von Biomasse unter ökologischen und sozialen Aspekten überhaupt vertretbar?
Zur Normung "nachhaltiger" Biomasse...

stilisierte Menschen gehen auf grünem Hintergrund durch städtische Struktur; Bild: James Thew - Fotolia.com

Wie können sich Kommunen nachhaltig organisieren?

Etwa die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Städten. Metropolen verschlingen schon heute bis zu 80 Prozent des weltweiten Energieverbrauchs. Gefragt sind Konzepte zur Zukunftsfähigkeit unserer Städte.
Zur Normung nachhaltiger Entwicklung von Kommunen...

Wortwolke Nanotechnologie; Grafik: XtravaganT, Fotolia.com

Damit der Nano-Traum nicht zum Alptraum wird

In Funktionskleidung, Verpackungen, Kosmetika und auch in der Nahrung – immer öfter kommen Nanopartikel zum Einsatz. Risiken und Nebenwirkungen sind bislang jedoch nicht ausreichend erforscht.
Zur Normung von Nanotechnologien...

grünes "Preisschild" mit Aufschrift "ISO 14001"; Foto: ferkelraggae, Fotolia.com

Umweltmanagement – Standards halten, besser noch: erhöhen!

Seit 1996 können sich Unternehmen, Verbände und Behörden den bewussten Umgang mit Ressourcen nach ISO 14001 zertifizieren lassen. Wie lässt sich die Qualität der Zertifikate halten bzw. erhöhen?
Zur Normung von Umweltmanagement-Systeme...



KNU-Infoflyer

KNU-Infoflyer

Vertretung zivilgesellschaftlicher Interessen für den Schutz von Natur, Umwelt und Gesundheit

Gefördert vom BMUV

Logo vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit

Expertise willkommen

Frau hält Schild "Wir suchen Sie", Bild: contrastwerkstatt - Fotolia.com

Sie sind vom Fach und wollen sich für den Umweltschutz engagieren? Werden Sie KNU-Expert*in! Mehr...

Suche