August 2013: Umweltverbände initiieren DIN SPEC zur Biodiversität in Managementsystemen

Technische Spezifikationen gelten als ein wichtiges Instrument der Normung, um neue Themenfelder systematisch zu erschließen und spezifische Punkte standardisieren zu können. Hiermit besteht eine höhere Chance, biologische Vielfalt stärker in die Unternehmen zu holen und auch für externe Kosten zu sensibilisieren (Nutzung von Ökosystemleistungen).

Ziel der Umweltverbände ist es, für engagierte Unternehmen konkrete Anforderungen und Empfehlungen zu erstellen, die es ihnen ermöglichen, die Handlungsoptionen der Managementsysteme im ökologisch anspruchsvollen Sinne auszugestalten.

zurück



KNU-Infoflyer

KNU-Infoflyer

Vertretung zivilgesellschaftlicher Interessen für den Schutz von Natur, Umwelt und Gesundheit

Gefördert vom BMUV

Logo vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit

Expertise willkommen

Frau hält Schild "Wir suchen Sie", Bild: contrastwerkstatt - Fotolia.com

Sie sind vom Fach und wollen sich für den Umweltschutz engagieren? Werden Sie KNU-Expert*in! Mehr...

Suche