Technische Spezifikationen gelten als ein wichtiges Instrument der Normung, um neue Themenfelder systematisch zu erschließen und spezifische Punkte standardisieren zu können. Hiermit besteht eine höhere Chance, biologische Vielfalt stärker in die Unternehmen zu holen und auch für externe Kosten zu sensibilisieren (Nutzung von Ökosystemleistungen).
Ziel der Umweltverbände ist es, für engagierte Unternehmen konkrete Anforderungen und Empfehlungen zu erstellen, die es ihnen ermöglichen, die Handlungsoptionen der Managementsysteme im ökologisch anspruchsvollen Sinne auszugestalten.
zurück